Monte

Gebirgsdorf Monte mit lustiger Schlittenfahrt

07.11.2005
Heute ist der Himmel bewölkt, aber es ist nicht kalt. Als wir auf dem Weg in die Stadt sind, kommt die Sonne durch und es wird sofort sehr warm. Wir besichtigen die Kathedrale (), das Rathaus und die Jesuitenkirche.
In der Altstadt machen wir eine kleine Trinkpause. Dann nehmen wir die Seilbahn, die uns nach Monte bringt. Monte liegt etwa 5 km oberhalb von Funchal und besteht aus einer schönen Kirche, einigen großen Villen und dem Tropischen Garten.
Als wir oben ankommen, sehen wir uns zunächst einen kleinen Friedhof an. Markant sind hier die bunten Gräber mit Kreuzen, die alle ein Foto des Verstorbenen enthalten. Nach einem extrem steilen Weg wandern wir zur Kirche und sehen bereits die Stelle, wo die Korbschlitten abfahren. Dies ist eine Attraktion. Die einheitlich gekleideten Männer (mit den typischen Strohhüten) bieten sich hier als Chauffeure für die Korbschlittenfahrt an. Es geht 2 km bergab auf Asphalt und das nur mit Holzkufen.

Zunächst besichtigen wir also die Kirche, die über viele Treppenstufen zu erreichen ist. Hier befindet sich eine Statue des letzten Österreichischen Kaisers Karl I. Franz Joseph, der seine letzten Tage im Exil in Monte (gest. 1.4.1922) verbr

Kirche von Monte

Kobschlittenstation

bunter Friedhof

im Tropischen Garten

Tropischer Garten

Sigrun und die größte Vase der Welt

auf dem Rückmarsch nach Funchal

Belvedere

im Abstieg

acht hat.

Da der Gang durch den Tropischen Garten Pflichtprogramm ist, lösen wir die Eintrittskarten (10 € p. P.) und machen uns auf den Weg durch die große Anlage. Im Zickzack erkunden wir das Gelände und sehen viele schöne Pflanzen und Blumen, die wegen der Jahreszeit jedoch nicht alle blühen. So sind hier zahlreiche Hortensien anzutreffen, von denen nur die blauen noch in Blüte sind. Sehr sehenswert ist das Schloss in der Mitte des Parks, eingerahmt von Teichen und Wasserfällen. In einem Teich ist eine Vielzahl von Kois zu sehen.

So gegen 16.00 Uhr verlassen wir den Garten und gehen zu den Korbschlitten. Wir lösen die Fahrkarten (16 € je Schlitten) und ab geht die rasante Fahrt. Der Schlitten wird mit 2 Seilen gelenkt, die die beiden Korbfahrer in den Händen halten. Wir kreuzen auch kleine Autostraßen und es ist uns ein Rätsel, wie man die Schlitten abbremsen kann. Die Sache macht einen Riesenspaß. Viel zu schnell ist die 2 km lange Abfahrt beendet.
Unten angekommen, wird uns gleich ein Foto präsentiert, auf dem wir abgebildet sind. Natürlich kaufen wir die Fotos als Erinnerung an das tolle Erlebnis.
Start der Schlittenfahrt

Den restlichen Weg nach Funchal gehen wir zu Fuß und passieren dabei herrliche Gärten, in denen uns eine wahre Blumenpracht entgegenstrahlt. So viele Bougainvillea und Trompetenbäume haben wir wahrscheinlich noch nicht gesehen. Der Weg bergab geht ganz schön in die Knie. Nach etwa 1 Stunde sind wir dann wieder in der Altstadt. Neben einem Blumenstand nehmen wir eine Erfrischung zu uns und um 18.00 Uhr erreichen wir wieder die Hotelanlage.

Bis zum Abendessen wird die Zeit mit Lesen überbrückt.
Das Büffet steht heute unter dem Motto „Portugiesische Küche“. Es schmeckt uns allen sehr gut und heute beklagt sich niemand, dass er nicht satt geworden ist.

„Unser Lokal“ wird heute ausnahmsweise nicht mehr besucht. Wir spielen Piken bis 23.30 Uhr, natürlich im Freien auf dem Balkon.

[Madeira] [Anreise] [Funchal] [Inselrundfahrt] [Wanderungen] [Monte] [Camacha] [Lazy days] [Heimreise]